CDU Kreisverband Zollernalb

Werte schaffen Identität und Orientierung

Liebe Freundinnen und Freunde unsere CDU Zollernalb,

die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz ist seit 6. Mai im Amt. Das sind rund zwei Monate.

Zwischenzeitlich zeigen sich bereits die ersten Erfolge:

· die deutsche Wirtschaft, die sich im dritten Jahr einer Rezession befindet, schöpft wieder Hoffnung und die ersten Prognosen sind verheißungsvoll

· Maßnahmen zum Anschub der Industrie sind eingeleitet

· als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist Deutschland wieder ein starker Partner und Motor für Europa

· die Freundschaft zu Frankreich wurde vor allem von Olaf Scholz strapaziert. Das Verhältnis von Friedrich Merz zu Emanuel Macron dagegen ist freundschaftlich und vertrauensvoll

· beim G7-Gipfel in Kanada war Deutschland wieder ein wichtiger, geachteter Partner auf Augenhöhe.

Die Liste ließe sich fortführen. Gleichwohl stimmen viele Ereignisse in der Welt nachdenklich und erfüllen uns mit Sorge.

So das Vorgehen des US-Präsidenten gegen Migranten und protestierende Bürgerinnen und Bürger, sowie seine erratische Zollpolitik.

Ebenso die Tatsache, dass der verbrecherische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine mittlerweile nach einer Erhebung des „Center for Strategic and International Studies“ in Washington mehr als   1 400 000 Menschen getötet oder verletzt hat.

Das sogenannte Friedensmanifest von Rolf Mützenich, Ralf Stegner, Norbert Walter-Borjans und anderen ist allerdings der falsche Ansatz. 

Putin will zurückerobern, was aus seiner Sicht Moskau gehört und gleichzeitig die freie Welt destabilisieren. Sein Satz, dass jedes Land auf dem die Stiefel eines russischen Soldaten stehen, zu Russland gehöre, spricht Bände. Darauf hinzuweisen ist unsere Pflicht gerade 80 Jahre nach der Befreiung von der Nazidiktatur.

Verantwortung heißt, für das eigen Tun oder Unterlassen Antwort zu geben, sich im Interesse unsere Gesellschaft und des Gemeinwohls einzubringen und kompromissbereit zu sein.

Frieden, Gerechtigkeit, Solidarität, Ehrlichkeit, Toleranz und Gemeinsinn sind unverzichtbare Werte unserer Gesellschaft, die auch in unserer Zeit keine bloßen, obsolet gewordenen Relikte sind. Diese Werte schaffen Identität und Orientierung in unserer immer komplexer werdenden Welt.

Die an Tempo sich beschleunigende Zunahme an Informationen und der kürzer werden Halbzeitwert des Wissens verunsichern und machen zuweilen ratlos.

Werte können uns helfen, uns zurechtzufinden, Interdependenzen zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Darüber lohnt es sich, nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen.

Mit herzlichem Gruß und allen guten Wünschen für die bevorstehende Ferienzeit

Ihre

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
CDU-Kreisvorsitzende