CDU Kreisverband Zollernalb

96.000 Euro für den kommunalen Brückenbau in Weilheim

Hechingens Bürgermeister Philipp Hahn und der Abgeordnete Manuel Hailfinger im Landtag von Baden-WürttembergHechingens Bürgermeister Philipp Hahn und der Abgeordnete Manuel Hailfinger im Landtag von Baden-Württemberg

„Es freut mich außerordentlich, dass der Ersatzneubau der Brücke über den Zimmerbach in Hechingen-Weilheim vom Land Baden-Württemberg einen Zuschuss in Höhe von 96.000 Euro erhalten wird. Diese Fördermittel stellen einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung einer zukunftsfähigen Mobilität und einer verlässlichen Verkehrsinfrastruktur auf kommunaler Ebene dar“, betonte der CDU-Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger nach der Bekanntgabe. 

 

Hintergrund  

Die Förderung erfolgt über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und die zugehörige Verwaltungsvorschrift. Mit den Förderungen im Rahmen des LGVFG unterstützt das Land Baden-Württemberg Landkreise, Städte, Gemeinden und Verkehrsunternehmen beim Um- und Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur. Der Regelfördersatz beträgt 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Bei besonders klimafreundlichen Maßnahmen kann ein Klimabonus gewährt werden, sodass der Fördersatz bis zu 75 Prozent betragen kann.

Das LGVFG-KStB-Programm umfasst eine große Bandbreite an Maßnahmen. Neben der Förderung von Brückenmodernisierungen und Ortsmitten können Kommunen beispielsweise Mittel für Straßenneu- und -ausbau, die Errichtung von Radschnellverbindungen, Verkehrsleitsysteme, Lärmschutz- und Luftreinhaltungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Vernetzung verschiedener Mobilitätsformen beantragen.